SAUNAHONIG + SAUNACREME - ANWENDUNG UND WIRKUNG
Saunahonig z.B. von Hehku oder Rento Sauna pflegt die Haut in der Sauna. Dem Honig verdankt schon der Obergott Zeus laut der griechischen Mythologie sein Überleben. Für viele der alten Völker stand die Biene für etwas Göttliches, Honig für Reichtum und Fülle. Auch als Pflegeprodukt ist der Honig allseits bekannt und wird seit Jahrhunderten genutzt, um die Haut zu beruhigen und zu glätten.
Ich nehme meine Tube Saunahonig meist mit in die Bio-Sauna, wo die Temperaturen niedriger sind als in der klassischen finnischen Sauna.
Frisch geduscht legst du dich gemütlich auf deine Saunaunterlage und wartest einige Minuten ab, bis die Haut vom Schwitzen feucht wird. Dann drückst du aus der Tube etwas Honig in deine Handfläche und verteilst ihn auf dem gesamten Körper. Die Saunacreme von Hehku "Rose" ist übrigens wunderbar und duftet herrlich. Probier es einfach mal aus.
Richtiger Saunahonig ist sowieso schon "streichfähig" genug, durch die Wärmeeinwirkung in der Sauna lässt er sich aber noch besser verteilen. Keine Angst - der Saunahonig ist wasserlöslich und hinterlässt keine Flecken auf deinem Saunatuch! Die Konsistenz ist wie die einer Bodylotion, das Wort "Saunacreme" trifft es vielleicht sogar besser.
Entspanne dich dann etwa 15-20 Minuten in der Sauna. Im Anschluß duschst du wie gewohnt eiskalt, wobei der Honig genauso wie der Schweiß abgespült werden.
Oft wird empfohlen, nach der Anwendung von Saunahonig keine Seifenprodukte mehr zu verwenden, da die Haut bereits sanft gereinigt und gepflegt ist. Das kann jeder halten wie er will und auch ich mache es mal so oder so. Allerdings achte ich darauf, Seife mit einem hohen Anteil an pflegenden Ölen zu benützen.
DER BIRKENQUAST ODER VIHTA IN DER FINNISCHEN SAUNA
coming soon....
SAUNAHANDTÜCHER AUS LEINENFROTTEE: hier lesen
LYOCELL - EIN GANZ BESONDERES MATERIAL
coming soon...